Nachdem ich mich zu einer Blogpause Ende 2013 entschieden und mich auch sonst etwas aus dem Worldwideweb zurückgezogen habe, hatte ich wieder mehr Zeit für meine Bücher … ausgedehnte Bummel durch Buchhandlungen, gemütliche Lesestunden auf der Couch. Einfach nur abtauchen und entspannen …
Aktuell lese ich:
- Georges Simenon, Die Katze (Sonderausgabe des Diogenes Verlages)
- Joel Dicker, Die Wahrheit über den den Fall Harry Quebert (Hörbuch)
Im Urlaub gelesen:
- Katherine Pancol, die gelben Augen der Krokodile (Taschenbuch)
Eine wunderbare Geschichte, die ich regelrecht verschlungen habe. Der zweite Band der französischen Trilogie liegt bereits ganz oben auf dem SuB. - Henning Mankell, Mord im Herbst (HC)
Für Wallander-Fans … das Büchlein (120 Seiten) ist schnell gelesen. Ein gewohnt grummeliger Kommissar ermittelt und stößt auf ein Geheimnis, das viele Jahrzehnte zurückliegt. - Jojo Moyes, Ein ganzes halbes Jahr (Hörbuch)
Eine bezaubernde Geschichte, die ganz wunderbar zu hören war. - Lara Adrian, Vertraute der Sehnsucht (Hörbuch)
Den 11. Band der Reihe muss man nicht hören/lesen … wirklich nur für Fans. Am besten hört man auf, wenn es am schönsten ist, nach Band 10 😉
Zuletzt dem RuB hinzugefügt:
- Katherine Pancol, Der langsame Walzer der Schildkröten (TB)
- Vanessa Farquharson, Nacktschlafen ist Bio (TB)
- Lily Brett, Lola Bensky (TB)
- Sven Görtz, Da liegt ein Toter im Brunnen (TB)
- James Bowen, Bob, der Streuner (TB)
- Thommie Bayer, Vier Arten die Liebe zu vergessen (TB)
- Wolfgang Herrndorf, Arbeit und Struktur (HC)
- Karen White, Sommerherzen (TB)
- T.C. Boyle, Wenn das Schlachten vorbei ist (TB)
- Michèlle Minelli, Die Ruhelosen (TB)