Ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen, mich noch intensiver mit Yoga zu beschäftigen und Kendo erst mal Kendo sein zu lassen … bei meinem ersten Versuch letztes Jahr hatte ich nach 30 Minuten gleich wieder leichte Schmerzen und Probleme mit der linken Wadenmuskulatur. Mein Körper will gerade kein Kendo.
Meine Yoga-Planung für dieses Jahr sieht bis jetzt so aus …
Lesen/studieren:
- Yoga: Das grosse Praxisbuch für Einsteiger & Fortgeschrittene
- Yoga und Vegetarismus: Fleischlos zur Erleuchtung
- Yoga der Befreiuung -Das Praxisbuch des JIVAMUKTI YOGA (noch auf dem Wunschzettel, mal schauen, ob ich es zum Geburtstag geschenkt bekomme …)
- mehr über Jivamukti Yoga erfahren, vielleicht mal an einem Workshop teilnehmen (leider nur in Berlin, München)
Praxis zuhause:
- Meditation mit und ohne Anleitung, Atemübungen
- momentan übe ich mit Ursula Karvens Yoga Everyday, schaffe es leider nicht täglich, aber doch sehr häufig.
- da ich noch nicht so sicher im Zusammenstellen von Übungen bin, lasse ich mich von DVDs anleiten: Yoga move für einen gesunden Rücken, Yoga move, Yoga für den Rücken
- Ernährung, innere Einstellung, für Ruhe sorgen … öfter mal „abschalten“
Seminare / Workshops:
- ab 13.02., 4. Kurs „Yoga für den Rücken“ im Mandala-Institut Gifhorn
- 20.4. Hormonyoga, KVHS Gifhorn
- 27.4. Wege der Achtsamkeit, KVHS Gifhorn
- 4.-5.5. Yoga Workshop, Mandala-Institut Gifhorn
Ahimsa, Sanskrit अहिंसा, wörtlich das Nicht-Verletzen
Den Pfad der Gewaltlosigkeit beschreite ich durch meine vegane Ernährung und durch mein Verhalten. Ich will weniger schimpfen und fluchen, ich will mehr Toleranz und Verständnis entwickeln. Ich tue mir selbst jeden Tag etwas Gutes und gehe liebevoll mit mir und meiner Umwelt um. Aber … „nobody is perfekt“ … daran werde ich denken, wenn ich das nächste Mal über einen lahmen Autofahrer vor mir schimpfe oder bei der Post in der langen Schlange stehe … Namasté
Mir ist klar, dass ich weder erleuchtet, noch perfekt bin und wohl auch nie werde … aber ich möchte alles mir Mögliche tun, um meinen Weg so liebe-, rücksichtsvoll und friedlich zu gestalten. Ich habe die Kraft, meine eigenen Entscheidungen zu treffen und diesen zu folgen.