Bei der lieben Nicole gibt es aktuell eine spannende Blogger Challenge … jeden Monat stellt man sein „Buch des Monats“ vor. Da ich ja wieder mehr zum Lesen zurückgefunden habe, mache ich doch gerne mit. Ich habe diesen Monat einige Bücher gelesen. Vorstellen möchte ich Euch ein ganz besonderes. „Arbeit und Struktur“ von Wolfgang Herrndorf. Herrndorf hat sich letztes Jahr das Leben genommen. Warum? Er hat 2010 die niederschmetternde Diagnose „Glioblastom“ (bösartiger Gehirntumor) erhalten … Über den Weg von der Diagnose bis zu seinem Freitod hat er auf seinem Blog geschrieben. Diese Blogeinträge wurden auf seinen Wunsch vom Rowohlt-Verlag veröffentlicht. Da mir Tschick besonders gut gefallen hat, hat mich interessiert, wie man über ein so schweres Thema auf seinem Blog schreiben kann und habe zuerst den Blog angefangen zu lesen. Herrndorf beschreibt seine Tage nüchtern und distanziert und unglaublich stark. Daraufhin habe ich mir das Buch gewünscht und mein lieber Mann hat es mir geschenkt. Ich lese es aktuell im Januar. Keine leichte Kost, was verständlich ist … ich lese das Buch in kurzen Abschnitten, die mich viel zum Nachdenken anregen. Ich habe es noch nicht ganz durch, wollte es aber für den Januar vorstellen.
Über den Autor (Quelle Amazon.de)
Wolfgang Herrndorf, 1965 in Hamburg geboren, hat Malerei studiert und unter anderem für die «Titanic» gezeichnet. 2002 erschien sein Debütroman «In Plüschgewittern», 2007 der Erzählband «Diesseits des Van-Allen-Gürtels» und 2010 der Roman «Tschick», der zum Überraschungserfolg des Jahres avancierte. Wolfgang Herrndorf wurde u.a. mit dem Deutschen Erzählerpreis (2008), dem Brentano-Preis (2011), dem Deutschen Jugendliteraturpreis (2011), dem Hans-Fallada-Preis und dem Leipziger Buchpreis (2012) ausgezeichnet. Wolfgang Herrndorf starb am 26. August 2013.
Bleibt gesund!!! Eure Steffi
Hallo Steffi,
ich habe Dein Buch gerade im Buchpost verlinkt.
Ab Februar könnt Ihr das dann auch alleine, da setzte ich einen Link.
Danke fürs Mitmachen, liebe Grüße
Nicole
Danke schön, liebe Nicole 🙂
Hey Steffi, wärst du so lieb und trägst dich aus meinem Google Follower aus ? Danke !
Ich schließe meinen Blog. GLG, Christine
Danke für den Tipp! Ich habe schon davon gehört!
Liebe Grüße,
Markus